Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verbürgen

ver|bụ̈r|gen
V.
1, hat verbürgt
I.
mit Akk.
etwas v.
für etwas bürgen, Gewähr, Sicherheit für etwas leisten;
dieses Zeichen, dieses Geschäft verbürgt Qualität
II.
refl.
1.
sich für etwas v.
für etwas die Garantie übernehmen, Sicherheit für etwas bieten;
ich verbürge mich für seine Zuverlässigkeit; ich verbürge mich dafür, dass alles richtig erledigt wird
2.
sich für jmdn. v.
die Garantie dafür übernehmen, dass jmd. etwas tut, was von ihm gefordert wird
Wissenschaft

Zurück zu den Ursprüngen

Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...

Wärmepumpe
Wissenschaft

Power für die Pumpe

Wärmepumpen sollen das Heizen klimafreundlicher machen. Doch in Deutschland waren sie lange Zeit ein Ladenhüter. Neue technische Entwicklungen sollen ihren Einsatz beflügeln. von TIM SCHRÖDER Und? Was hören Sie?“, fragt Rainer Lang, als er die Tür öffnet und die Testkammer betritt. Seine Stimme und die Schritte klingen gedämpft....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon