Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verbürgen

ver|bụ̈r|gen
V.
1, hat verbürgt
I.
mit Akk.
etwas v.
für etwas bürgen, Gewähr, Sicherheit für etwas leisten;
dieses Zeichen, dieses Geschäft verbürgt Qualität
II.
refl.
1.
sich für etwas v.
für etwas die Garantie übernehmen, Sicherheit für etwas bieten;
ich verbürge mich für seine Zuverlässigkeit; ich verbürge mich dafür, dass alles richtig erledigt wird
2.
sich für jmdn. v.
die Garantie dafür übernehmen, dass jmd. etwas tut, was von ihm gefordert wird
Oligodendrozyt
Wissenschaft

Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern

Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...

Luftschiffe
Wissenschaft

Die sanften Riesen kehren zurück

Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon