Lexikon

Emser Depesche

Telegramm des preußischen Geheimrats H. J. W. R. Abeken aus Bad Ems vom 13. 7. 1870 an Bismarck, das einen Bericht enthielt über die Unterredung König Wilhelms I. von Preußen mit dem französischen Botschafter Benedetti anlässlich des Ansinnens Napoleons III., der König solle dem bereits erfolgten Verzicht auf die spanische Thronkandidatur Leopolds von Hohenzollern-Sigmaringen beitreten, deren Endgültigkeit verbürgen und sich noch nachträglich entschuldigen, was Wilhelm abgelehnt hatte. Diese Depesche wurde von Bismarck so gekürzt, dass sich eine Verschärfung der Ablehnung des Königs ergab. Dadurch stieg die Erregung der französischen Öffentlichkeit so sehr an, dass Frankreich Preußen den Krieg erklärte (Deutsch-Französischer Krieg).
Zeichnung abgeleitet vom
Wissenschaft

Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?

Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...

Fossile Pflanzen
Wissenschaft

Was das größte Artensterben aller Zeiten über unsere Zukunft verrät

Am Ende des Perm-Zeitalters vor 252 Millionen Jahren erlebte unser Planet das größte Artensterben seiner Geschichte. Drei Viertel allen Lebens auf der Erde verschwanden für immer. Und einiges, was damals geschah, könnte sich heute wiederholen. Wie Paläontologen herausgefunden haben, führte damals allein das Sterben tropischer...