Bismarck, Otto Fürst von
Otto Fürst von Bismark
© wissenmedia
Otto von
Bismarck-Schönhausen, 1865 Graf Bismarck, 1871 Fürst Bismarck, 1890 Herzog von Lauenburg; deutscher Politiker, *
1. 4. 1815 Schönhausen bei Stendal,
† 30. 7. 1898 Friedrichsruh, Kreis Herzogtum Lauenburg; aus altmärkischem uradligem Geschlecht, Sohn des Gutsbesitzers Ferdinand von Bismarck und seiner dem höheren Bürgertum entstammenden Frau Wilhelmine geborene Mencken; verheiratet mit Johanna von
Bismarck; Gründer und erster Kanzler des Deutschen Reiches von 1871.
Bismarck entwickelte sich insbesondere durch seine Außenpolitik zu einem Staatsmann von Weltgeltung und prägte die neuere deutsche Geschichte wie kaum ein anderer Politiker.