Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sponsor
Spọn|sor 1.
jmd., der eine Funk– oder Fernsehsendung, einen Film oder ein Theaterstück finanziell fördert, wenn dafür darin für sein Unternehmen Reklame gemacht wird
2.
〈Rundfunk, Fernsehen〉
Auftraggeber für eine Werbesendung
3.
Auftraggeber für eine demoskopische Untersuchung
4.
Geldgeber, Förderer (z. B. im Sport)
[
engl.
, „Bürge“, lat.
sponsor
„Bürge, Pate“, zu lat.
sponsio
„gegenseitige Verpflichtung“, zu spondere
„versprechen, sich verbürgen, Bürge sein“]Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Ein Hügel für Attila?
Um den 30 Meter hohen Schlossberg von Udine ranken sich Legenden. Natürlich entstanden oder von Menschen gemacht, das war die Frage. Bis vor Kurzem. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Als Attila im Jahr 452 den Norden Italiens heimsuchte, ließ er die Stadt Aquileia niederbrennen. Damit der als „Geißel Gottes“ gefürchtete Hunnenkönig den...