Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verdanken

ver|dn|ken
V.
1, hat verdankt; mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas v.
jmdm. für etwas zu Dank verpflichtet sein, durch jmds. Güte, Großzügigkeit, Einsatz etwas bekommen haben;
sie verdankt ihm ihre Stellung; ich verdanke ihm mein Leben
er hat mir das Leben gerettet;
ich verdanke ihm sehr viel; er hat ihm alles zu v., was er heute ist
Wissenschaft

Auf Beutezug im hohen Norden

Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon