Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zusammenhalt
Zu|sạm|men|halt 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
das Zusammenhalten
(I 1, 2)
, das Haften aneinander;die beiden Teile haben keinen Z.; das Regal hat keinen richtigen Z. (mehr)
2.
Verbundenheit;
die Gruppe hat einen starken, hat keinen Z.; der feste Z. der Familie ist den Eltern zu verdanken

Wissenschaft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Tiny Houses gelten als optimales Zuhause für einen umwelt- und klimafreundlichen Lebensstil. Aber wie nachhaltig sind die meist hölzernen Winzlinge wirklich? von ROLF HEßBRÜGGE Für die einen ist es ein romantischer Wohntraum, für andere der Inbegriff einer minimalistischen Lebensweise im Einklang mit der Natur: das Tiny House....

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...