Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

zerfallen

zer|fl|len
V.
33, ist zerfallen; o. Obj.
1.
auseinanderfallen, sich auflösen;
die Mauern z.; zu Staub z.
2.
Phys.
sich spalten;
~de Atomkerne
3.
seinen Zusammenhalt verlieren, nicht mehr lebensfähig sein, untergehen;
das Römische Reich zerfiel
4.
sich gliedern, unterteilen;
der Roman zerfällt in zwei Teile
5.
mit jmdm. z. sein
mit jmdm. uneins, zerstritten sein;
er ist mit seiner ganzen Familie z.; mit sich, mit etwas z. sein
mit sich, mit etwas unzufrieden sein, über sich, etwas unglücklich sein;
er ist mit sich und der Welt z.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Grillensaison

Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon