Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerfallen
zer|fạl|len 1.
auseinanderfallen, sich auflösen;
die Mauern z.; zu Staub z.
2.
〈Phys.〉
sich spalten;
~de Atomkerne
3.
seinen Zusammenhalt verlieren, nicht mehr lebensfähig sein, untergehen;
das Römische Reich zerfiel
4.
sich gliedern, unterteilen;
der Roman zerfällt in zwei Teile
5.
mit jmdm. z. sein
mit jmdm. uneins, zerstritten sein;
er ist mit seiner ganzen Familie z.; mit sich, mit etwas z. sein
mit sich, mit etwas unzufrieden sein, über sich, etwas unglücklich sein;
er ist mit sich und der Welt z.

Wissenschaft
Klonen für den Arterhalt
Im Kampf um das Überleben der vom Aussterben bedrohten Schwarzfußiltisse haben US-amerikanische Genetiker wichtige Durchbrüche erzielt. Ein Modell – auch für andere Arten? von ROMAN GOERGEN Die beiden neugeborenen Iltisse, die in den Schlagzeilen stehen, könnten auf den ersten Blick auch nur gewöhnliche Hausfrettchen sein. Doch...

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...