Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zerfallen
zer|fạl|len 1.
auseinanderfallen, sich auflösen;
die Mauern z.; zu Staub z.
2.
〈Phys.〉
sich spalten;
~de Atomkerne
3.
seinen Zusammenhalt verlieren, nicht mehr lebensfähig sein, untergehen;
das Römische Reich zerfiel
4.
sich gliedern, unterteilen;
der Roman zerfällt in zwei Teile
5.
mit jmdm. z. sein
mit jmdm. uneins, zerstritten sein;
er ist mit seiner ganzen Familie z.; mit sich, mit etwas z. sein
mit sich, mit etwas unzufrieden sein, über sich, etwas unglücklich sein;
er ist mit sich und der Welt z.

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Technik an der Torlinie
Wie viel ist genug?
Seide aus dem Labor
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Das große Schrumpfen