Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

verschließen

ver|schlie|ßen
V.
120, hat verschlossen
I.
mit Akk.
1.
mit Schlüssel versperren;
die Tür v.; einen Koffer v.
2.
einschließen;
Papier, Geld im Schreibtisch v.; ein Geheimnis in seinem Herzen v.
übertr.
II.
refl.
sich einer Sache v.
von einer Sache nichts wissen wollen;
er verschließt sich allen Argumenten, allen Vernunftgründen; sich einer Sache nicht v. können
eine Sache anerkennen müssen;
ich kann mich der Tatsache nicht v., dass er Recht hat
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Laufen große Menschen schneller?

Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Tanker, Erdgas
Wissenschaft

Wie Gas flüssig wird

LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.

Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon