Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abschließen

b|schlie|ßen
V.
120, hat abgeschlossen
I.
mit Akk.
etwas a.
1.
mit Schlüssel verschließen;
ein Zimmer, die Tür a.
2.
beenden;
einen Vortrag, eine Arbeit, sein Studium a.; ~d können wir sagen, dass ; eine abgeschlossene Ausbildung haben
3.
vereinbaren, gültig machen;
einen Vertrag, ein Geschäft a.
4.
das Ende von etwas bilden;
ein Brunnen schließt den Park ab
II.
mit
Präp.
obj.
mit etwas a.
1.
mit etwas enden, aufhören;
der Aufsatz schließt mit einer Frage ab
2.
etwas als beendet betrachten;
er hat mit dem Leben abgeschlossen
Wissenschaft

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig

Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind Quantentechnologien gefährlich?

Physik kann gefährlich sein. Das hat die Welt beispielsweise mit der Entwicklung der Atombombe auf die harte Tour gelernt. Schon lange gibt es deshalb internationale Regelungen und Abkommen, um die Nutzung von Kernwaffen einzuschränken. Seit Kurzem sorgt man sich in der Verteidigungspolitik aber auch um die Gefahren eines anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon