Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abschließen

b|schlie|ßen
V.
120, hat abgeschlossen
I.
mit Akk.
etwas a.
1.
mit Schlüssel verschließen;
ein Zimmer, die Tür a.
2.
beenden;
einen Vortrag, eine Arbeit, sein Studium a.; ~d können wir sagen, dass ; eine abgeschlossene Ausbildung haben
3.
vereinbaren, gültig machen;
einen Vertrag, ein Geschäft a.
4.
das Ende von etwas bilden;
ein Brunnen schließt den Park ab
II.
mit
Präp.
obj.
mit etwas a.
1.
mit etwas enden, aufhören;
der Aufsatz schließt mit einer Frage ab
2.
etwas als beendet betrachten;
er hat mit dem Leben abgeschlossen
Astronomen, Welt, Aussicht
Wissenschaft

Leben in der Höllenwelt?

Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon