Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
wappnen
wạpp|nensich w.
1.
〈veraltet〉
sich bewaffnen
2.
〈übertr.〉
sich gegen etwas w.
sich auf etwas gefasst machen, vorbereiten, mit etwas rechnen und sich stark machen;
sich gegen einen Angriff, Vorwurf w.; sich mit Geduld w.
sich vornehmen, Geduld zu haben

Wissenschaft
Gewitzte Gebäudehüllen
Fassaden sind inzwischen weit mehr als nur ein Schutz vor Wind und Wetter. Die Forscher statten sie mit immer mehr Aufgaben aus. von HARTMUT NETZ Wie die Fassade einem Gebäude zu einer klimapositiven Bilanz verhelfen kann, zeigt beispielhaft der Erweiterungsbau des Umweltbundesamts (UBA) in Dessau-Roßlau. Dreifach verglaste...

Wissenschaft
Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?
Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...