Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

weitergehen

wei|ter|ge|hen
V.
47, ist weitergegangen; o. Obj.
1.
sich gehend weiterbewegen, seinen Weg fortsetzen, nicht stehen bleiben;
bitte w.!; jmdn. am Weitergehen hindern
2.
sich fortsetzen, weiter verlaufen;
der Weg geht hier weiter (nicht dort); hier geht es nicht weiter
hier hört der Weg auf;
es geht nicht weiter
die Sache, der Ablauf, der Verlauf stockt;
die Geschichte geht noch weiter; so kann es nicht w.
so darf sich die Sache nicht fortsetzen, so kann die Sache nicht fortgesetzt werden, die Sache muss geändert werden
Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Foto von zahlreichen Wanderheuschrecken
Wissenschaft

Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?

Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon