Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

weitergehen

wei|ter|ge|hen
V.
47, ist weitergegangen; o. Obj.
1.
sich gehend weiterbewegen, seinen Weg fortsetzen, nicht stehen bleiben;
bitte w.!; jmdn. am Weitergehen hindern
2.
sich fortsetzen, weiter verlaufen;
der Weg geht hier weiter (nicht dort); hier geht es nicht weiter
hier hört der Weg auf;
es geht nicht weiter
die Sache, der Ablauf, der Verlauf stockt;
die Geschichte geht noch weiter; so kann es nicht w.
so darf sich die Sache nicht fortsetzen, so kann die Sache nicht fortgesetzt werden, die Sache muss geändert werden
Pilz, Candida auris
Wissenschaft

Bedrohliche Pilze

Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Wissenschaft

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung

Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon