Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
widerruflich
wi|der|ruf|lich 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
widerrufbar, so beschaffen, dass man es widerrufen kann;
eine ~e Entscheidung
2.
bis auf Widerruf;
der Durchgang ist w. gestattet
,
Wi|der|ruf|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Eine Menge Magie in der Materie
In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...