wissen.de Artikel
Sommer im April
Ich kann mich nicht entscheiden - zum einen der klasse Kinofilm Babel, zum anderen dieser tolle Frühsommer, der aber auch Angst macht, wenn man "Globale Erwärmung" hört ...
Von Jess Doenges, Baden-Baden
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Fernsehsender bringen die Meldung, dass die Menschen in Deutschland so gutgelaunt wie nie sind. Für die vielen "WM-Babys", die diesen Monat zur Welt gekommen sind, und deren Vitamin D- Haushalt ist die viele Sonne auch toll. Dagegen stehen Erderwärmung, Waldbrände und teures Gemüse. Radiosender spielen Regen-Songs.Ich weiß, das alles ist nicht gut. Das Wasser, das ich normalerweise aus der Leitung trinke, schmeckt neuerdings komisch und ich muss Mineralwasser kaufen. Andererseits kann ich nun schon seit Wochen jeden Tag das Rad nehmen und fotografieren ohne Ende. Der blaue Himmel ist einfach großartig! Mein Heuschnupfen, der blüht. Aber dagegen gibt es ja Mittel. Die Erdbeeren schmecken so saftig wie nie und Wassermelonen gibt es auch schon. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals zuvor im April Wassermelonen gegessen zu haben.
So hat alles zwei Seiten, wie so oft im Leben. Trotzdem - es sollte bald Regen geben. :o)
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wahr oder falsch?
Tobias Erb
Zurück zum Mond
Training für eine starke Psyche
Mir ist so langweilig!
Elektronenwirbel im Graphen