Beim Telefon wird Sprache in einem Mikrofon in elektrische Schwingungen umgewandelt und durch eine Leitung oder mit Funktechnik blitzschnell zu einem anderen Telefon übertragen. Dort werden die Schwingungen im Hörer wieder in Tonsignale zurückverwandelt.
Wusstest du, dass es früher ein »Fräulein vom Amt« gab, das die Gesprächspartner von Hand verbunden hat? Heute geht das automatisch.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
CRISPR/Cas im Praxistest
Dem Sand auf der Spur
Wasserstoff aus der Wüste
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Einstein und der Tellerwäscher
Fische auf Wanderschaft