wissen.de Artikel
Elterngeld, Väterkomponente und Geschwisterbonus
Seit Anfang 2007 ersetzt das einkommensabhängige Elterngeld das Erziehungsgeld. Doch wer erhält in Zukunft Elterngeld? Wie beantragt man diese staatliche Förderung? Und wie lange kann man mit dieser Zuwendung rechnen? Wir haben für Sie die wichtigsten Antworten rund ums neue Elterngeld zusammengestellt.
von Michael Fischer, wissen.de
Was ersetzt das Elterngeld?
Für das einkommensabhängige Elterngeld entfällt seit 2007 das bisherige Erziehungsgeld von 300 Euro, das bis zu 24 Monate an einkommensschwache Eltern gezahlt wird.
Wer erhält das Elterngeld?
Elterngeld bekommen diejenigen, deren Nachwuchs ab dem 1. Januar 2007 geboren werden, und die für die Erziehung ihres Kindes aus dem Beruf aussteigen.
1
von
4
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Stille Sternentode
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Warum Glas nicht immer zerbricht
News der Woche 28.06.2024
Der Akku als Schatztruhe