Wahrig Fremdwörterlexikon
Attentat
At|ten|tat 〈a. [′–––] n.; –(e)s, –e〉
[frz., »Anschlag« < lat. attentatum; zu attentare »abtasten, beizukommen suchen«] (polit.) Mordanschlag, Gewalttat;
ein ~ auf jmdn. verüben; ein ~ auf jmdn. vorhaben 〈umg.; scherzh.〉
jmdn. um eine (große) Hilfeleistung bitten wollen
Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Manipulierte Träume
Eine Frage der Ähre
Meinung ohne Ahnung
Grips im Gefüge
Aufschlussreiche Marker