Wahrig Fremdwörterlexikon
genieren
ge|nie|ren 〈[ʒe–] V.〉
[< frz. gêner »drücken, quälen, hindern, hemmen«] 1
jmdn. ~
belästigen, jmdm. peinlich sein; geniert es Sie, wenn ich meine Jacke ausziehe?
2
sich ~
sich schämen, sich vor den anderen Leuten unsicher fühlen, schüchtern, gehemmt sein
Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Kampf dem Krach im Meer
Die Unterwelt des Roten Planeten
Blitzschnell aufgeladen
Reine Kopfsache
Schritt für Schritt zum Mond