Wahrig Fremdwörterlexikon
Kuriosität
Ku|ri|o|si|tät 〈f.; –, –en〉
[< lat. curiositas »Wissbegierde, Neugierde« u. frz. curiosité »Neugierde, Wissbegierde, Sehenswürdigkeit«] 1 〈unz.〉
kuriose Beschaffenheit, Seltsamkeit, Merkwürdigkeit;
etwas (nur) der ~ wegen erzählen
2 〈zählb.〉
kurioses Ding, kuriose Sache;
~en sammeln

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleinplaneten unter der Lupe
Diagnose aus der Ferne
Schutz vor kleinen Aliens
Mir ist so langweilig!
Wie die Städte leiser werden
Endlich wieder sehen!