Wahrig Fremdwörterlexikon
Languste
Lan|gụs|te 〈f.; –, –n; Zool.〉
[< frz. langouste < vulgärlat. *lacusta < lat. locusta »Heuschrecke«] zu den Panzerkrebsen gehörender großer Speisekrebs ohne Scheren mit stachelbesetztem, rötlich–violettem Panzer, der im Mittelmeer u. an den westeuropäischen Küsten lebt: Palinuris vulgaris

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Wanderer der Weltmeere
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Ozeane als Quelle des Lebens
Ein See im Stresstest
Kreisverkehr