Wahrig Fremdwörterlexikon
Machiavellismus
Ma|chi|a|vel|lịs|mus 〈[–kjavɛl–] m.; –; unz.; Politik〉
[nach der Auslegung des Werkes »Il principe« von dem ital. Politiker, Philosophen u. Geschichtsschreiber Niccolò Machiavelli, 1469–1527] 1
Politik, die Zweckmäßigkeit u. Machtstreben über die Moral stellt
2 〈danach allg.〉
bedenkenlose Machtpolitik

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Frühe Sternhaufen im galaktischen Bogen
Der heilige Ring
Das Salz des Meeres
Matriarchinnen und ihre Familien
Eine Arche im ewigen Eis