Wahrig Fremdwörterlexikon
Marschall
Mạr|schall 〈m.; –s, –schạ̈l|le〉
[< afrz. mareschal < mhd. marschalc, eigtl. »Pferdeknecht«] 1 〈urspr.〉
Reitknecht, Stallmeister
2 〈dann〉
hoher Hofbeamter
3 〈seit dem 16./17. Jh.〉
höchster militär. Dienstgrad
4
Offizier in diesem Rang

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Ein Mond speit Feuer
Wem gehört das Meer?
Wer es hat zuerst gerochen…
Schritt für Schritt zum Mond
Ozeane aus der Balance