Wahrig Fremdwörterlexikon
Nỵmphe
Nỵm|phe 〈f.; –, –n〉
[< lat. nympha < grch. nymphe »Mädchen, Braut«] 1
grch. weibl. Naturgottheit
2 〈Zool.〉
Übergangsstadium in der Entwicklung bestimmter Insekten zwischen Larve u. Puppe
3 〈Anat.〉
kleine Schamlippe: Labium minus; oV Nympha

Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
Weidevieh: Weniger Methan-Ausstoß durch Algen im Futter
Bei ihrer Verdauung produzieren Rinder große Mengen des Treibhausgases Methan. Senken lässt sich dieser Ausstoß jedoch, wenn die Kühe als Futterzusatz Algen erhalten. Während der Ansatz bereits für im Stall gehaltene Tiere erprobt wurde, galt er für Weidevieh bislang als unrealistisch. Eine Studie zeigt nun, dass auch Mastrinder...