Wahrig Fremdwörterlexikon
Nỵmphe
Nỵm|phe 〈f.; –, –n〉
[< lat. nympha < grch. nymphe »Mädchen, Braut«] 1
grch. weibl. Naturgottheit
2 〈Zool.〉
Übergangsstadium in der Entwicklung bestimmter Insekten zwischen Larve u. Puppe
3 〈Anat.〉
kleine Schamlippe: Labium minus; oV Nympha

Wissenschaft
Kontroverse Quantenrealität
Gespenstische zeitlose Beziehungen regieren das Universum – und stellen die Existenz der gewohnten Welt grundsätzlich infrage. von RÜDIGER VAAS Der österreichische Teilchenphysiker Reinhold Bertlmann hatte seit seiner Studentenzeit die Angewohnheit, stets zwei Socken unterschiedlicher Farbe zu tragen. Bog er um eine Ecke, sah ein...

Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Mit der Maschine auf Du und Du
Technik an der Torlinie
Supraleiter heben ab
Feuer und Eis auf Europa
Dunkle Dimensionen