Wahrig Fremdwörterlexikon
Patrone
◆ Pa|tro|ne 〈f.; –, –n〉
[< frz. patron »Musterform«, eigtl. »Vaterform« < lat. patronus »Schutzherr«] 1
mit Sprengstoff u. Zünder versehener Behälter;
Spreng~
2
als Munition für Handfeuerwaffen dienende Hülse mit Zünder, Treibladung u. aufgesetztem Geschoss;
Gewehr~
3 〈Fot.〉
lichtundurchlässiger Behälter für Filme einer Kleinbildkamera
4 〈Textilw.〉
auf kariertes Papier gezeichnetes Muster für das Weben auf Jacquardwebstühlen
◆
Die Buchstabenfolge pa|tr… kann auch pat|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Wissenschaft
Herzenssache
Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...