Kalender
6. Juli 1958
Einen großen Wahlerfolg kann die mexikanische Regierungspartei, die Revolutionäre Institutionelle Partei, bei den Präsidenten- und Kongresswahlen erringen. Ihr Kandidat Adolfo Lopez Mateos erhält 6,7 Millionen Stimmen, für den Kandidaten der oppositionellen Nationalen Aktion, Luis Hector Alvarez, stimmen 0,7 Millionen Mexikaner.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Paradoxe Genome
Auch leise ist zu laut
Die Archive des Lebens
Rettungsanker fürs Herz
Der seltsame Ring eines Zwergs
Die verschollenen Schwestern