Kalender
Großbritannien und die Sowjetunion schließen einen Handelsvertrag, der gegenseitige Meistbegünstigung vorsieht und den sowjetischen Handelsgesellschaften in Großbritannien das Recht der Exterritorialität gewährt. Gleichzeitig sagt die britische Regierung Finanzhilfe zu. Diese Anleihe wird von der konservativen und liberalen Opposition vehement abgelehnt.

Wissenschaft
Der Sinn des Vergessens
Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Sternenstaub-Fabrik
Gehst du gut, geht’s dir gut
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Hanfwerk hat goldenen Boden
Streit um gesunde Ernährung
Jupiters gewaltsame Jugend