Semiọtik
[
Zeichentheoriedie; griechisch
]allgemeine Lehre von den sprachlichen und nichtsprachlichen Zeichen und ihrer Verwendung; die moderne Semiotik begründeten vor allem C. W. Morris und C. S. Peirce, die sie in drei Bereiche gliederten: die Beziehung zwischen dem Zeichen und dem Bezeichneten (Semantik), die zwischen dem Zeichen und seinem Verwender (Pragmatik) und zwischen den Zeichen selbst (Syntaktik).