Lexikon
Eco, Umberto: Die Insel des vorigen Tages
- Erscheinungsjahr: 1994
- Veröffentlicht: Italien
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Die Insel des vorigen Tages
- Original-Titel: L'isola del giorno prima
- Genre: Roman
Nach dem Mittelalter (»Der Name der Rose«) und dem Zeitalter der Aufklärung (»Das Foucault'sche Pendel«) hat sich der italienische Semiotik-Professor und Bestseller-Autor Umberto Eco in seinem jüngsten Buch das Barockzeitalter vorgenommen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der Landadlige Roberto de La Grive, der sich in Alchemie versucht und daher das Misstrauen der Obrigkeit weckt. Vor die Wahl gestellt, als Hochverräter im Gefängnis zu landen oder als Spion in die ferne Südsee zu reisen, entscheidet er sich für Letzteres. Seine Aufgabe ist es, den Null-Meridian aufzuspüren, um alle navigatorischen Berechnungen auf eine feste Grundlage zu stellen. Diesem absoluten Fixpunkt ist auch der englische Jesuit Caspar Wanderdrossel auf der Spur – er allerdings sucht nach dem Beweis, dass es die biblische Sintflut wirklich gegeben hat. Die beiden Kontrahenten finden sich, nachdem Grive Schiffbruch erlitten hat, auf dem Schiff »Daphne« vereint. Grive, der nach einem Unwetter allein zurückbleibt, verliert sich in Fieberfantasien, bis ihm eine Idee kommt, wie er sich aus seiner hoffnungslosen Situation befreien und die in Sichtweite liegende »Insel des vorigen Tages« erreichen kann. – Auch in seinem neuesten Werk fesselt Eco die Leser mit einem leicht und fabulierfreudig verpackten Geschichtspanorama.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...