Lexikon

Weihnachtsbaum

Christbaum, Tannenbaum
Weihnachten
Weihnachten
Weihnachtsbaum
zu Weihnachten aufgestellter, geschmückter und mit Kerzen erleuchteter Nadelbaum. Vorläufer sind einerseits Lichterbräuche, andererseits der Brauch, das Haus in der dunklen Jahreszeit mit wintergrünen Pflanzen oder Sträuchern zu schmücken. Der Weihnachtsbaum selbst ist, zunächst noch ohne Kerzen, zuerst im Elsass zu Beginn des 17. Jahrhunderts bezeugt; in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbreitete er sich in der heute bekannten Erscheinungsform.
Wissenschaft

Herzproblemen im All auf der Spur

Warum beeinträchtigen Weltraumflüge die Herzgesundheit und wie könnte man diesem Problem gegensteuern? Zur Erforschung dieses für die bemannte Raumfahrt wichtigen Themas haben Forschende nun ein neues Verfahren eingesetzt: Sie haben eine „Herz-auf-einem-Chip”-Plattform auf die Internationale Raumstation geschickt, die eine...

Arche, Eis
Wissenschaft

Eine Arche im ewigen Eis

Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon