Lexikon
Alice In Chains
US-amerikanische Rockband; Gründungsmitglieder: Layne Staley (Gesang), Jerry Cantrell (Gitarre, Gesang), Mike Starr (Bass), Sean Kinney (Schlagzeug); aktuelle Besetzung: neben Cantrell und Kinney William DuVall (Gesang), Mike Inez (Bass); 1987 in Seattle, Washington, gegründet; düster-atmosphärische Rockstücke mit Orientierung am Heavymetal, teils Anleihen beim Grunge; charakteristisch ist der oft zweistimmige Gesang; Schaffenspause ab etwa Mitte der 1990er Jahre; 2002 Auflösung nach dem Tod des Sängers; 2005 Wiedervereinigung; Veröffentlichungen u. a.: „Facelift“ 1991; „Dirt“ 1992; „Alice In Chains“ 1995; „Music Bank“ 1999; „The Essential“ 2006.

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Brennstoffzelle oder Batterie?
Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....