Lexikon

Almoravden

[
arabisch Al Murabitun, „die Klausner“
]
aus einer islamisch-religiösen Bewegung hervorgegangenes Fürstengeschlecht des berberischen Stamms Senhadscha. Mitte des 11. Jahrhunderts hatten die Almoraviden das westliche Nordafrika unter ihre Herrschaft gebracht; 1086 bemächtigte sich Yusuf Ibn Tachfin des arabischen Spaniens. Die Almoraviden herrschten in Spanien und Marokko, bis sie 1147 von den Almohaden gestürzt wurden.
Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwierige Komplexität

Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon