Lexikon
Almoravịden
[
arabisch Al Murabitun, „die Klausner“
]aus einer islamisch-religiösen Bewegung hervorgegangenes Fürstengeschlecht des berberischen Stamms Senhadscha. Mitte des 11. Jahrhunderts hatten die Almoraviden das westliche Nordafrika unter ihre Herrschaft gebracht; 1086 bemächtigte sich Yusuf Ibn Tachfin des arabischen Spaniens. Die Almoraviden herrschten in Spanien und Marokko, bis sie 1147 von den Almohaden gestürzt wurden.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Meinung ohne Ahnung
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Die Archive des Lebens
Kristalline Extremisten
Herrscher der Meere