Lexikon
Assimilatiọn
Sprachwissenschaft
Lautangleichungdie artikulatorische Angleichung oder Annäherung zweier benachbarter Laute verschiedener Artikulation. Man unterscheidet totale Assimilation (z. B. „Günner“ für „Günter“) und partielle Assimilation (Aussprache „fümf“ für „fünf“), ferner progressive Assimilation (der 1. Laut beeinflusst den 2., z. B. in „Günner“) und regressive Assimilation (der 2. Laut beeinflusst den 1., z. B. in „fümf“).

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...

Wissenschaft
Gondwanas Erbe
Als der Urkontinent Gondwana zerbrach, hinterließ er markante Spuren im südlichen Afrika von heute – und setzte eine lange währende Welle intensiver Erosion in Gang. von THORSTEN DAMBECK Wer im Urlaub die Relikte eines Urkontinents besichtigen will, ist in Südafrika am richtigen Ort. Für mehr als 500 Millionen Jahre dominierte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt zurück nach vorn
Das Salz des Meeres
Die Umwelt auf dem Schirm
Schrödingers gespenstische Katze
Drohnen für Profis
Die wilde Geschichte der Milchstraße