Lexikon
Assimilatiọn
Sprachwissenschaft
Lautangleichungdie artikulatorische Angleichung oder Annäherung zweier benachbarter Laute verschiedener Artikulation. Man unterscheidet totale Assimilation (z. B. „Günner“ für „Günter“) und partielle Assimilation (Aussprache „fümf“ für „fünf“), ferner progressive Assimilation (der 1. Laut beeinflusst den 2., z. B. in „Günner“) und regressive Assimilation (der 2. Laut beeinflusst den 1., z. B. in „fümf“).

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Apollo-Projekt zum Mars
NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...