Lexikon
Bạlla
Giacomo, italienischer Maler, * 18. 7. 1871 Turin, † 1. 3. 1958 Rom; Mitbegründer des italienischen Futurismus. Balla versuchte, akustische Phänomene und zeitliche Bewegungsabläufe in stark dynamischen, ungegenständlichen Bildern sichtbar zu machen („Auto und Lärm“ 1912). Ab 1930 wandte er sich einer konventionellen figürlichen Malweise zu.

Wissenschaft
Ein künstliches Herz
Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Wissenschaft
Die Kinder-Graffiti von Pompeji
Jüngst bei Ausgrabungen in Pompeji zum Vorschein gekommene Kohlezeichnungen, werden Kindern zugeschrieben. Sie zeigen Gladiatoren, Boxer und wilde Eber – und sie gewähren einen weiteren Einblick in das Leben der Menschen kurz vor der Katastrophe. von DAVID NEUHÄUSER Als im 19. Jahrhundert das „Corpus Inscriptionum Latinarum“, die...