Lexikon
Bẹnedikt (XIII.)
Gegenpapst 1394–1423, eigentlich Pedro de Luna, * um 1327 im Königreich Aragon, † 23. 5. 1423 Peñiscola bei Valencia; 1375 Kardinal, nach 1378 Anhänger von Papst Klemens VII. in Avignon; unter den Päpsten im Großen Schisma der geistig bedeutendste. Er hielt auch nach seiner Absetzung auf dem Konstanzer Konzil 1417 an seinem Anspruch fest, allein rechtmäßiger Papst zu sein.

Wissenschaft
Wandelbares Glas
Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...