Lexikon
Brabạnt
Flagge von Brabant
© wissenmedia
ehemaliges Herzogtum im belgisch-niederländischen Raum; der Name lebt fort in: 1. Brabant (Südbrabant), zentrale, sehr dicht besiedelte (682 Einwohner/km2) Provinz Belgiens, mit der Landes- und Provinzhauptstadt Brüssel; 3197 km2; geteilt in Flämisch- und Wallonischbrabant; im fruchtbaren Weizen-, Zuckerrüben- und Hopfengebiet Mittelbelgiens; Textilindustrie (Spitzen) u. a. hoch entwickelte, vielseitige Industrie. – 2. Brabant (Nordbrabant), die niederländische Provinz Nordbrabant.
Geschichte
Der ehemals fränkische Gau Bracbantum gehörte seit 870 zum Herzogtum Niederlothringen; seit 1191 nannten sich die Grafen von Löwen (Herzogtitel seit 1106) Herzöge von Brabant; 1349 Privilegien durch Kaiser Karl IV., 1356 ständische Verfassung. 1390 und endgültig 1430 kam Brabant an die Herzöge von Burgund, 1477 an Habsburg, 1555 spanisch. Die nördlichen Gebiete Brabants wurden Anfang 17. Jahrhundert von den Generalstaaten erobert und seit 1648 als Generalitätslande verwaltet. Südbrabant blieb im Besitz der Habsburger (spanisch, ab 1714 österreichisch). 1789 „Brabanter Revolution“ gegen Kaiser Joseph II. 1830 entstand das Königreich Belgien, dessen Kerngebiet Brabant wurde. – Herzog von Brabant ist der Titel des belgischen Thronfolgers.

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entschieden entscheiden
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Wie viel ist genug?
Aufgeschäumt
Den Weißen Hai entthront
Was Pilze erzählen