Lexikon

Brunhilde

Brunichilde
merowingische Königin westgotischer Herkunft,  613; Gemahlin Sigiberts I. (561575) und Mutter Childeberts II., seit 595 Regentin für ihre unmündigen Enkel. Bestrebt, die Rechte des Königtums gegenüber dem Adel zu wahren, unterlag sie bei dem Versuch, von einem mit Burgund vereinigten Austrien aus die Führung des Reiches zu übernehmen, dem hohen Adel und Chlothar II., der sie hinrichten ließ.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de