Lexikon
Buchner
Eduard, deutscher Chemiker, * 20. 5. 1860 München, † 13. 8. 1917 Focsani, Rumänien; Professor in Kiel, Tübingen, Breslau, Würzburg; wies nach, dass die Vergärung von Zuckern durch das in Hefezellen gebildete Ferment Zymase bewirkt wird; 1907 Nobelpreis für Chemie.

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Superstars im Tarantel-Nebel
Ozeane als Quelle des Lebens
Zurück zum Mond
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Datenschutz mit Quantenschlüssel