Lexikon
Camus, Albert: Der Fremde
- Erscheinungsjahr: 1942
- Veröffentlicht: Frankreich
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Der Fremde
- Original-Titel: L'Étranger
- Genre: Roman
Die Entfremdung zwischen dem Menschen und der Welt und die Absurdität der menschlichen Existenz sind die Themen des Romans »Der Fremde« von Albert Camus. Die Erzählung wird eines der Hauptwerke des französischen Existenzialismus. Das Leben der Hauptfigur Meursault verläuft ohne inneren Sinnzusammenhang von einer Zufälligkeit zur anderen – rein zufällig auch wird Meursault schließlich zum Mörder. Die Richter versuchen, zwischen den Stationen seines Lebens Kausalität herzustellen; sie bestehen darauf, dass Gefühlsäußerungen und Taten stets ein klar umrissenes Motiv zugrundeliegen müsse. Doch Meursault bleibt allem gegenüber gleichgültig. In seiner Zelle wird er sich kurz vor der Hinrichtung seiner selbst bewusst, er begreift, dass die Gewissheit der eigenen Existenz die einzige wesentliche Erkenntnis ist.
Die deutsche Übersetzung des Romans erscheint 1948.

Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Wissenschaft
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen
Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...