Lexikon

Christian Science

[
ˈkristʃən ˈsaiəns
]
Christliche Wissenschaft; Szientismus
eine von M. Baker Eddy gegründete Glaubensgemeinschaft, die in einem praktisch verstandenen Christentum ein System geistigen Heilens durch das Gebet lehrt: Gott sei Geist und alles Geistige allein wirklich; da die spirituellen Kräfte den körperlichen überlegen seien, könnten sie Krankheiten überwinden und zum Heil führen; Grundlage dieser Lehre ist Baker Eddys Buch „Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Hl. Schrift“ 1875. Zentrum ist die 1879 gegründete Mutterkirche in Boston (USA).
Ein Schiff bringt die Mumie des Sennefer nach Abydos. Ägyptische Wandmalerei aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.
Wissenschaft

Die Segel gehisst

Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...

Illustration der tiefen Hirnstimulation des lateralen Hypothalamus, wie sie in der Studie eingesetzt wurde
Wissenschaft

Gehirnimplantat lässt teilgelähmte Menschen wieder laufen

Verletzungen des Rückenmarks führen oft zu Lähmungen und Gehproblemen. Nun haben Forscher überraschend herausgefunden, dass eine zuvor nicht mit Bewegungen assoziierte Gehirnregion an der Genesung beteiligt ist: der laterale Hypothalamus. Versuche mit Mäusen, Ratten und Menschen zeigten, dass der laterale Hypothalamus den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon