Lexikon
Coral Sea Islands
[
ˈkɔrəl si: ˈailəndz
]1969 errichtetes australisches Territorium (rund 20 größere Korallenatolle) im Korallenmeer, westlich der Kap-York-Halbinsel, vor dem Großen Barriereriff; auf Willis Island liegt eine meteorologische Station; internationale Fischerei.

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Seide aus dem Labor
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
News der Woche 14.06.2024
Eine Optik aus Schall
Schimmel rettet die Welt
Die Kraft der Wellen