Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Pinguin

Pn|gu|in
m.
flugunfähiger, dem Leben in kalten Meeren der Südhalbkugel angepasster Vogel
(Humboldt~, Königs~)
[< 
engl.
penguin
in ders. Bed., vielleicht < 
walis.
pen
„Kopf“ und
gwyn
„weiß“; ursprünglich wurde so der ausgestorbene, flugunfähige Riesenalk bezeichnet, der bis 1844 auf Felsinseln vor Island vorkam und von pinguinähnlicher Gestalt war]
digitale Erinnerungen
Wissenschaft

Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst

Tag für Tag dokumentieren wir digital unser Leben: Wir schreiben E-Mails und Chatnachrichten, halten Eindrücke auf Fotos und Videos fest, teilen unsere Gedanken in sozialen Medien und erfassen teilweise sogar unsere Gesundheitsdaten. Wenn wir wissen wollen, was wir heute vor einem Jahr gemacht haben, genügt ein Blick aufs...

Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon