Lexikon

Cọ́rdoba

Hauptstadt der argentinischen Provinz Córdoba (165 321 km2, 3,1 Mio. Einwohner), östlich der Sierra de Córdoba (2884 m), 1,3 Mio. Einwohner; älteste Universität des Landes (1613 von Jesuiten gegründet), konfessionelle Universität (gegründet 1956), Museen; kunsthistorisch wertvolle Kirchen, Barockbauten; Weltkulturerbe seit 2000; Handels- und Industriezentrum (chemische Industrie, Autoindustrie u. a.); internationaler Flughafen. 1573 gegründet.
Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

junges Nilkrokodil
Wissenschaft

Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden

Krokodile weisen am Kopf ein unregelmäßiges Schuppenmuster auf, das sich individuell und von Art zu Art unterscheidet. Doch wie kommt diese schuppige Vielfalt zustande? Eine Studie zeigt nun anhand von Experimenten mit Krokodilembryos und Computersimulationen, dass nicht etwa genetische Mechanismen, sondern mechanische Prozesse...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon