Lexikon
Deutscher Schwimmpass
seit 1978 für alle Schwimmsport treibenden Verbände der Bundesrepublik Deutschland einheitlich gültige Beurkundung von Fertigkeiten im Schwimmen, ausgestellt von Schwimmsportverbänden; drei Leistungskategorien mit abgestuften Anforderungen im Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen und Kenntnissen der Baderegeln: Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmer), Silber und Gold.

Wissenschaft
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Wissenschaft
»Wir werden an Grenzen stoßen«
Müssen wir auch in Deutschland vor dem Wasser zurückweichen? Langfristig schon, glaubt Michael Kleyer. Der emeritierte Professor für Naturschutz und Landschafts planung von der Universität Oldenburg beschäftigt sich seit Langem mit der Klimaanpassung von Küsten. Das Gespräch führte STEVE PRZYBILLA Professor Kleyer, wie gefährdet...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
Stille Sternentode
Pflanzen als Biofilter
Eine Arche im ewigen Eis
Auch leise ist zu laut
Auf der Suche nach Magrathea