Lexikon
Die Nackten und die Toten
- Deutscher Titel: Die Nackten und die Toten
- Original-Titel: THE NAKED AND THE DEAD
- Land: USA
- Jahr: 1958
- Regie: Raoul Walsh
- Drehbuch: Denis Sanders, Terry Sanders, nach einem Roman von Norman Mailer
- Kamera: Joseph LaShelle
- Schauspieler: Aldo Ray, Cliff Robertson, Raymond Massey
Im Anti-Kriegsfilm »Die Nackten und die Toten« nach dem Mailer-Roman will Raoul Walsh den Krieg der USA gegen die Japaner unheroisch schildern.
Eine US-Einheit versucht, eine japanisch besetzte Pazifik-Insel zu erobern. Beim Vormarsch durch den Dschungel werden die Motive der Soldaten deutlich. Der rassistische Sergeant (Aldo Ray) geht so weit, toten Japanern sogar die Goldzähne herauszubrechen. Sein blinder Hass lässt einen Lieutenant (Cliff Robertson) und andere Soldaten mehr und mehr an dem Kommandanten zweifeln. Die Unsicherheit hält an und ist neben der Gefahr durch die Japaner eine Bedrohung, die sich bis zum letzten großen Kampf steigert. Walsh stellt die beklemmende Atmosphäre dar und dreht die Schlachtenszenen actionbeladen, wobei ihm z.T. das kritische Augenmerk verloren geht.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
20 Jahre nach dem Tsunami
Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...