Lexikon

Dir

Dior, Christian
Christian Dior
Christian, französischer Modedesigner und Unternehmer, * 21. 1. 1905 Granville,  24. 10. 1957 Montecatini (Italien); zunächst Modeillustrator; schuf 1947 mit der sog. „Glockenblumen-Linie“ seine erste Kollektion, die als New Look gefeiert wurde; es folgten weitere feminine, luxuriöse Modelinien. Dior legte größten Wert auf Perfektion, alle Modelle wurden von Hand genäht. Innerhalb weniger Jahre baute er ein internationales Modeimperium auf; nach seinem Tod übernahm Y. Saint Laurent die Leitung des Hauses, 1961 folgte M. Bohan, 1989 G. Ferré, 1997 J. Galliano.
Frau, Ferne, Vergessen
Wissenschaft

Der Sinn des Vergessens

Es ist lästig, sich an etwas nicht erinnern zu können. Aber dass wir nicht alles im Gedächtnis behalten, ist eine lebenswichtige Leistung des Gehirns. von rolf heßbrügge Versäumte Termine, Versagen in Prüfungen, geistiger Verfall – Vergesslichkeit ist gefürchtet. Dabei hat es auch eine gute Seite, dass der Mensch vergessen kann:...

Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek