Lexikon

Disler

Martin, schweizerischer Maler und Bildhauer, * 1. 3. 1949 Seewen, Solothurn,  27. 8. 1996 Genf; Autodidakt. Dislers Malerei ist emotional, aber ohne sozialkritische Grundzüge. Mittelpunkt ist der Mensch; seine Themen sind Liebe, Tod, Angst, Verzweiflung und der körperliche und seelische Zusammenhalt; abstrakte Formen und Figürliches fließen ineinander. Seit 1987 auch als Bildhauer tätig („Häutung und Tanz“, Bronze 1990/91).
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Solar, Solarzelle
Wissenschaft

Wasserstoff aus der Wüste

Der Bedarf an „grünem“ Wasserstoff wird deutlich wachsen. Doch woher soll er kommen? Im Fokus steht der Import aus sonnenreichen Regionen. von GÜVEN PURTUL Grüner Wasserstoff soll das „neue Erdöl“ werden. Doch dazu braucht es sehr viel von dem Gas. Bisher ist es freilich ein rares und daher teures Gut. Das zeigt sich etwa beim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel auf wissenschaft.de

Weitere Inhalte auf wissen.de