Lexikon
Disler
Martin, schweizerischer Maler und Bildhauer, * 1. 3. 1949 Seewen, Solothurn, † 27. 8. 1996 Genf; Autodidakt. Dislers Malerei ist emotional, aber ohne sozialkritische Grundzüge. Mittelpunkt ist der Mensch; seine Themen sind Liebe, Tod, Angst, Verzweiflung und der körperliche und seelische Zusammenhalt; abstrakte Formen und Figürliches fließen ineinander. Seit 1987 auch als Bildhauer tätig („Häutung und Tanz“, Bronze 1990/91).

Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...