Lexikon
Dörrie
Doris, deutsche Regisseurin und Schriftstellerin, * 26. 5. 1955 Hannover; reflektiert in ihren Werken z. T. in ironisch-komödiantischer Form Beziehungs- und Gesellschaftsprobleme; Filme u. a.: „Mitten ins Herz“ 1983; „Männer“ 1985; „Happy Birthday, Türke!“ 1991; „Bin ich schön?“ 1998; „Erleuchtung garantiert“ 2000; „Nackt“ 2002; „Der Fischer und seine Frau“ 2005; „How to Cook Your Life“ 2007; „Kirschblüten - Hanami“ 2008; Prosawerke u. a.: „Liebe, Schmerz und das ganze verdammte Zeug“ 1987; „Der Mann meiner Träume“ 1991; „Das blaue Kleid“ 2000; „Und was wird aus mir?“ 2007.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Kleine Optimisten
Streit um gesunde Ernährung
Mir ist so langweilig!