Lexikon

Elster

Kristian der Jüngere, norwegischer Schriftsteller und Literarhistoriker, * 17. 3. 1881 Trondheim,  6. 11. 1947 Oslo; Sohn von Kristian M. Elster; schrieb sozialkritische Romane, Essays über Theaterfragen und eine mehrbändige norwegische Literaturgeschichte. Romane: „Das Ambrilleterhaus am Fjord“ 1919, deutsch 1929; „Drei Jungen auf einer Insel“ 1921, deutsch 1932; „Jon Maar und die Juristen“ 1930, deutsch 1938.
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Fische, Rampen, Umwelt
Wissenschaft

Fische auf Wanderschaft

Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de