Lexikon

nzian

Botanik
Gentiana
Gattung der Enziangewächse, Gebirgspflanzen mit meist blauen oder violetten, manchmal auch purpurroten oder gelben Blüten. Am weitesten in Deutschland verbreitet ist der Gewöhnliche Enzian, Gentiana pneumonanthe. Rein alpine Arten sind u. a.: Breitblättriger Enzian, Gentiana kochiana; Frühlingsenzian, Gentiana verna; Schneeenzian, Gentiana nivalis. Der Gelbe Enzian, Gentiana lutea, findet sich auch im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb. Die offizinelle Enzianwurzel, besonders von Gentiana lutea gesammelt, dient als magenstärkendes Mittel und zur Herstellung des Enzianbranntweins.
0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

DaVinci.png
Wissenschaft

Vorstoß in die Hölle

Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek