Lexikon
Everest
[ˈɛvərist; nach Sir G. Everest]
Mount Everesttibetisch Chomolungma [„Göttin-Mutter der Erde“], nepalesisch Sagarmatha [„Himmelskönigin“], der höchste Berg der Erde, im östlichen Himalaya, an der Grenze zwischen Nepal und Tibet (China), 8846 m hoch (nach einer 1992 gleichzeitig von nepalesischer und chinesischer Seite durchgeführten Neuvermessung). Vorher wurde die Höhe des Berggipfels lange Zeit mit 8848 m angegeben; eine 1999 auf dem Global Positioning System (GPS) beruhende Neuvermessung ergab eine Höhe von 8850 m. Die jüngste Messung stammt aus dem Jahr 2005 und wurde von der chinesischen Nordseite aus durchgeführt; sie ergab eine Höhe von 8844 m. Der 1148 km2 große Nationalpark Sagarmatha umfasst auch die benachbarten über 8000 m hohen Gipfel Lhotse und Cho Oyu; 1979 wurde er von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.