Lexikon

Fahrlässigkeit

Recht
geringere Form des Verschuldens, bei der der Schuldige den von der Rechtsordnung missbilligten Erfolg seines Handelns zwar nicht gekannt und gewollt hat, aber ihn bei Beachtung der verkehrsüblichen oder zumutbaren Sorgfalt hätte vermeiden können. Unterschieden wird zwischen grober Fahrlässigkeit, leichter Fahrlässigkeit und individueller Fahrlässigkeit.
Planetoiden, Ryugu
Wissenschaft

Kleinplaneten unter der Lupe

Die Erforschung der Planetoiden tritt in eine neue Phase: Im Labor analysieren Wissenschaftler den Urstoff, aus dem sich einst die großen Planeten formten.

Der Beitrag Kleinplaneten unter der Lupe erschien zuerst auf...

Extremophile, Bakterien
Wissenschaft

Leben im Extremen

Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.

Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de